
Die Achtsamkeitsabende bieten dir die Möglichkeit tiefer in verschiedene Themen der Achtsamkeit einzusteigen. Gemeinsam als Gruppe werden wir uns verschiedene Bereiche der Achtsamkeit genauer anschauen.
Wenn du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit, Yoga und Meditation hast und/oder bereits einen MBSR-Kurs gemacht hast, bist du bei diesen Achtsamkeitsabenden willkommen. Wenn du einen Einstieg in die Achtsamkeitspraxis suchst, dann schaue gerne bei dem Angebot zu meinen MBSR-Kursen vorbei.
Die Achtsamkeitsabende sind zwei Stunden lang und wir sind als Gruppe zusammen in einem Zoom-Raum. Es wird keine Aufzeichnung geben, da ich einen sicheren Raum für Austausch und Verbindung schaffen möchte.
Wir treffen uns jeweils von 18.30 – 20.30 über Zoom. Den Link bekommt ihr am Tag der Stunde von mir zugeschickt.
Die Abende bauen nicht aufeinander auf, du kannst dich also sehr gerne für einzelne Abende anmelden, wenn dich ein bestimmtes Thema interessiert. Ich freue mich natürlich sehr, dich öfter begrüßen zu dürfen.
Jetzt für den nächsten Achtsamkeitsabend anmelden.
In der gemeinsamen Zeit werden wir zusammen praktizieren, uns austauschen und unser Wissen zu dem Thema des Abends vertiefen. Mein Achtsamkeitsangebot ist weltanschaulich neutral und inklusiv.
Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 €.
Nächster Achtsamkeitsabend
17.08.2022 – Achtsamer Umgang mit Schmerzen

Dieses Mal wird es um das Thema achtsamer Umgang mit Schmerzen. Jede Person hat sicher ab und zu Schmerzen. Wenn du eine Behinderung oder eine chronische Krankheit hast, hast du wahrscheinlich regelmäßiger Schmerzen. An diesem Achtsamkeitsabend werden wir uns gemeinsam in der Gruppe anschauen, wie die Achtsamkeit beim Umgang mit Schmerzen unterstützen kann. Wir werden wieder gemeinsam meditieren, uns austauschen und Hintergründe zu den Themen erkunden. Bitte beachte, dass wir durch die Achtsamkeitspraxis die Schmerzen nicht wegmeditieren können und du auch mit einem Arzt besprichst, was du tun kannst, um die Schmerzen zu verringern.
Du bekommst:
- Neues Wissen zu dem Thema
- Übungen, die du auch in deinem Alltag ausführen kannst
- Austausch mit einer Gruppe
- Handout mit allen wichtigen Punkten und den entsprechenden Übungen, nach der Stunde
Wann? 23.03.2022, 18.30 – 20.30
Wo? Online, am Tag der Veranstaltung bekommst du einen Zoom-Link von mir zugeschickt
Kosten: 27€
Weitere Achtsamkeitsabende 2022
Die weiteren Termine für die Achtsamkeitsabende stehen bereits fest. Die Möglichkeit für die Buchung findest du im Laufe der weiteren Termine findest du im Laufe des Jahres auf dieser Seite und natürlich in meinem Achtsamkeitsbrief, in dem ich regelmäßig meine neuen Angebote teile. Trage dich also gerne hier ein.
28.09.2022 – Achtsamkeit für eine inklusive Welt
09.11.2022 – Achtsamer Umgang mit dem Körper
07.12.2022 – Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit
Melde dich gerne für meinen Achtsamkeitsbrief an, damit du die direkt über die nächsten Termine und Themen informiert wirst.
Rückmeldungen von Teilnehmer*innen

Vergangene Achtsamekeitsabende
19.01.2022 – Die 7 + 2 Prinzipien der Achtsamkeit

Das MBSR-Program von Jon Kabat-Zinn beruht auf den sieben Prinzipien der Achtsamkeit und wurden vor einigen Jahren um zwei weitere Elemente erweitert. Da diese Elemente im MBSR-Kurs nur kurz angesprochen werden, werden wir hier tiefer einsteigen. Wir werden uns alle Prinzipien anschauen und wie wir diese in unserem Alltag und unsere Meditationspraxis üben können.
Damit du auch nach dem Achtsamkeitsabend für dich weiter mit den Elementen der Achtsamkeit arbeiten kannst, bekommst du von mir noch ein Handbuch in dem noch einmal alle Elemente und Übungen zusammengefasst sind.
16.02.2022 – Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen

Kennst du das, es kommt plötzlich ein Gedanke oder ein Gefühl auf, dass du eigentlich nicht haben möchtest. Wie gehst du dann damit um? Versuchst du den Gedanken oder das Gefühl zu unterdrücken oder dich abzulenken?
Eine andere, achtsame Möglichkeit wäre es einfach wahrzunehmen, was gerade da ist. Was passiert dann?
An diesem Achtsamkeitsabend werden wir gemeinsam schwierige Gedanken und Gefühle erforschen und schauen, wie Achtsamkeit dabei unterstützen kann. Wir tauschen uns auch über unsere Erfahrung im Umgang mit schwierigen Gefühlen aus und werden gemeinsam meditieren.
Im Anschluss an den Achtsamkeitsabend gibt es ein Handbuch, damit du mit dem Thema des Abends für dich weiter praktizieren kannst.
23.03.2022 – Mitgefühl und Selbstmitgefühl

Dieses Mal wird es um das Thema Mitgefühl und Selbstmitgefühl gehen. Wie können wir Mitgefühl für uns selbst entwickeln, da wir ja oft zu uns selbst sehr hart sind. Mitgefühl für andere Menschen ist auch ein wichtiges Thema, gerade in Zeiten wie diesen. Hier ist es wichtig, dass wir uns nicht im Mitleid verlieren. Wir werden wieder gemeinsam meditieren, uns austauschen und Hintergründe zu den Themen erkunden.
18.05.2022 – Achtsamkeit im Alltag

Dieses Mal wird es um das Thema Achtsamkeit im Alltag gehen. Wie kannst du die Achtsamkeit noch etwas besser in dein Leben bringen? Was brauchst du für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag und warum ist die Achtsamkeit in deinem Leben so wichtig? Dies und mehr werden wir an diesem Abend gemeinsam erforschen. Wir werden wieder gemeinsam meditieren, uns austauschen und Hintergründe zu den Themen erkunden.