Folge 20 – Selbstliebe und Achtsamkeit
In dieser Folge geht es um Selbstliebe und Achtsamkeit, aber auch noch so viel mehr. Höre hier direkt in die neue Folge rein.
In dieser Folge geht es um Selbstliebe und Achtsamkeit, aber auch noch so viel mehr. Höre hier direkt in die neue Folge rein.
In Folge 19 von inklusive Achtsamkeit – der Podcast spreche ich mit Kimberly Metz über Achtsamkeit bei der Planung. Höre hier direkt in die neue Podcastfolge rein.
Folge 18 dreht sich um das Thema Yoga und Ayurveda im Alltag. Ich spreche mit Nina Gutermuth über ihre Arbeit und ihren Alltag, als Mama einer behinderten Tochter. Höre hier direkt in die neue Folge rein.
In dieser Folge geht es um das Thema Achtsamkeit für blinde und sehbehinderte Menschen. Hör hier direkt in die neue Folge rein oder lese dir den Blogartikel dazu durch.
In der 16. Folge von inklusive Achtsamkeit der Podcast spreche ich über das Konzept der Crip Time, wie wir unsere eigenen Routinen gestalten können und wie Achtsamkeit bei all dem dabei ist. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören.
In der 15. Folge spreche ich darüber, wie Achtsamkeit dich in der Weihnachtszeit unterstützen kann. Höre hier direkt in die neue Episode rein.
In diesem Artikel geht es darum, warum du sagst, dass Meditation einfach nichts für dich ist und was du tun kannst, um doch eine Meditationspraxis aufzubauen. Natürlich gehe ich auch darauf ein, dass es tatsächlich Gründe geben kann, dass Meditation nichts für dich ist.
In dieser Folge spreche ich mit Svenja von kunterbuntsein über Neurodivergenz, Achtsamkeit, Community und viele weitere spannende Themen. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören.
Ganz egal, ob du gerade im Homeoffice bist oder in einem Büro sitzt: Achtsamkeit kann dir dabei helfen, besser mit dem Stress am Arbeitsplatz umzugehen. Hier habe ich dir einige Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen können, entspannter bei deiner Arbeit zu bleiben.
Hör dir hier direkt die 13. Folge von inklusive Achtsamkeit der Podcast an!